UNBEGRENZTE
MÖGLICHKEITEN

Ein Office muss passen. Ist es zu klein, wird es schnell unkomfortabel. Ist es zu groß, wird es schnell unrentabel. Aus diesem Grund bietet der KöTower allen Mietern ein flexibles Nutzungskonzept: Sie können eine oder gleich mehrere Etagen mieten und miteinander verbinden. Oder Sie entscheiden sich für eine Teilfläche und buchen beispielsweise Meeting-Räume optional dazu.

  • Anmietung von ganzen Etagen oder Teilflächen
  • Kleinste Einheit: 264 m², größte Einheit: 3.250 m²
  • Optimale Flächennutzung durch flexibel buchbare Meeting-Räume
  • Mietpreis auf Anfrage
  • Voraussichtliche Fertigstellung ab Ende 2027

RÄUME GESTALTEN,
RÄUME VERBINDEN

Vom kreativen Open Space bis zum repräsentativen Office können Sie Einheiten auf verschiedenen Ebenen mieten und ganz nach Wunsch die passenden Grundrisse gestalten. Flächen und Etagen können individuell zusammengelegt und über private Treppen verbunden werden. Alles ist möglich.

Geschoss

Fläche

Grundrisse

17.

-

6. – 16.

560 m²

Klick

5.

1.900 m²

Klick

4.

2.000 m²

Klick

3.

3.000 m²

Klick

2.

3.150 m²

Klick

1.

3.250 m²

Klick

Achsmaß / Ausbauraster

1,35 m

Raumtiefen

1.–3. Geschoss: von ca. 4,40 m – 6,70 m
4. und 5. Geschoss: von ca. 3,70 m – 6,70 m
6.–16. Geschoss: ca. 5,20 m

Lichte Raumhöhe Büroflächen

1. und 2. Geschoss: ca. 3,35 m
3.–16. Geschoss: ca. 2,90 m

Barrierefreiheit

Das Gebäude ist barrierefrei geplant. Alle Geschosse können über Aufzüge erreicht werden. Die Balkone und Terrassen sind aus den jeweiligen Mietbereichen barrierefrei zugänglich. In der Lobby und einzelnen Geschossen sind rollstuhlgerechte WCs geplant, die allgemein zugänglich sind. Nach Mieterwunsch können auch innerhalb der Mietbereiche barrierefreie oder rollstuhlgerechte WCs eingerichtet werden.

Sonnenschutz

Außenliegender Lamellen-Raffstore mit Einzelantrieb.

Belüftung

Die Lüftung der Bürobereiche erfolgt über eine zentrale Be- und Entlüftungsanlage. Die Zuluftverteilung führt über den Deckenbereich. Die Abluft wird zentral im Flurbereich abgesaugt.

Heizung / Kühlung

Die Heizung und Kühlung der Büroflächen erfolgt über Heiz-Kühlsegel.

Sensorik

Multisensoren zur Erfassung von Temperatur und Helligkeit in den Nutzungseinheiten.

Verkabelung

Die Verkabelung erfolgt über den Hohlraumboden. In jeder 2. Achse ist ein Bodentank vorgesehen.

Beleuchtung

In den Büroflächen werden zwischen den Heiz-Kühlsegeln abgependelte Langfeldleuchten positioniert. Diese sind HCLfähig und dimmbar.